News für das Jahr 2026


Willkommen im Team: Nicolas Hänni verstärkt als selbständiger Masseur / Therapeut unsere Praxis in Uetendorf

 

Wir freuen uns sehr, Ihnen mitzuteilen, dass Nicolas Hänni ab Februar 2026 mit seiner selbständigen Karriere bei Move-Well by Nicolas Hänni, mit Massage & Therapie in unserer Praxis startet.

Nicolas ist ein professionell ausgebildeter Masseur und spezialisiert auf:

  • Fussreflexzonenmassage

  • Klassische Massage

  • Manuelle Lymphdrainage

Als feinfühliger, aufmerksamer Therapeut versteht es Nico hervorragend, auf die individuellen Bedürfnisse seiner Kundinnen und Kunden einzugehen. In unserer Praxis wird er zudem von Daniele Perrone ( relaxatio ) die Therapieform erlernen, mit welcher Daniele  bereits seit Jahren grosse Erfolge erzielt. Es ist uns ein besonderes Anliegen, dieses wertvolle Know-how an die nächste Generation weiterzugeben, um noch mehr Menschen mit der relaxatio-Philosophie  und später auch im Sinne von Move-Well, helfen zu können.

 

In den vergangenen Monaten mussten wir leider immer wieder Kundinnen und Kunden vertrösten, da unsere Kapazitäten im Massagebereich ausgeschöpft waren. Deshalb haben wir nach Verstärkung gesucht, verschiedene Kandidaten kennengelernt und uns bewusst für Nico entschieden.

 

👉 Ab sofort können Sie bei Nicolas direkt oder über relaxatio Termine für eine professionelle Massage ab Februar 2026 buchen – sei es monatlich, regelmässig oder ganz spontan.

 

Wir heissen Nicolas herzlich willkommen in unserem kleinen, feinen Team und freuen uns darauf, ihn auf seinem Weg zu begleiten und zu unterstützen.

 

Katja und Daniele Perrone 


News für das Jahr 2025


Katja übernimmt ab 1. Juni die Geschäftsführung des FC Lerchenfeld. 

Die Praxis relaxatio wird  darunter nicht leiden. Es gibt keine Änderungen. 

Wir sind froh unseren Herzblut Verein, den  FC Lerchenfeld mit diesem Amt tatkräftig zusätzlich zu unterstützen. 

Katja Perrone; Geschäftsführerin ab 1. Juni im FC Lerchenfeld

Öffnungszeiten 2025

Ab dem 13.1.2025 sind wir telefonisch wie folgt erreichbar :

 

Für Terminvereinbarung :

 

Mo-Do : 13:30 bis 18:00 Uhr

 

Nach 18:00 Uhr wie auch am Freitag ist es nur noch möglich auf Verspätungen von Terminen welche am gleichen Abend folgen eine Antwort zu bekommen !!!

 

 


Rückforderungsbelege für die Krankenkasse und Quittungen

Wie schon im 2024 werden die Rückforderungsbelege nach spätestens 30 Tagen zugesendet. Anfragen auf RFB`s während der 30 Tage Wartefrist, werden nicht mehr beantwortet !!!

 

 


Parkgelegenheit

Bitte beachten Sie die Parkplatz Sperre die auf unserem Park Feld angebracht ist. Bitte fahren sie behutsam, am liebsten vorwärts und gerade auf und aus dem Park Feld. Zum Schutz der Sperre und auch zum Schutz ihres Autos. Wir übernehmen keine Haftung bei Schäden am Fahrzeug. 

 

Die Termine sollten so geplant sein, damit jeder Kunde an seinem Termin parken kann. Bitte parkieren Sie, falls Sie zu früh sind in der Einstellhalle Coop / Migros  und NICHT auf fremden Parkplätzen. Wir haben vom Vermieter nur den einen Parkplatz mieten können. ( Beschilderung ganz klar geregelt ) . Wir übernehmen keine Bussen bei falschparken !!! " Einstelhalle  Öffnungszeiten beachten. Ansonsten am Bahnhof schauen."

 

Nach Ihrem Termin bitte den Parkplatz freigeben für den nächsten Kunden und nicht anschließend Einkäufe tätigen. Wir predigen Dies nicht aus Spaß, sondern nach nun ein paar Jahren Erfarungsgeschichten. 

Daher bitte einfach pünktlich erscheinen :-) 

 

 

 

 

Weiterbildungen 2025


Behandlung des Zwerchfellsund ihre grossartige Wirkung

Die spezielle manuelle Zwerchfellbehandlung erlernen und wissen, wie, wo und bei welchen Beschwerden sie eingesetzt werden kann. In der Lage sein, die dazu gehörende Atemtechnik anzuwenden und unseren Kunden weiterzugeben.

  • Kennenlernen bzw. Auffrischen der Anatomie des Zwerchfells
  • Die Funktion des Zwerchfells und die Wirkungsweise auf umliegende Strukturen (Becken, LWS, BWS, HWS, Nervensystem, Muskeln und Organe)
  • Bezug auf Beschwerden – wann können die praktischen Techniken eingesetzt werden?
  • Behandlungstechnik
  • Atemtechnik

Die Problemmacher - Bandscheiben «Die Drehscheiben des Lebens»

Erlernen der  Sicht-, Tast- und Funktionsbefund der Wirbelsäule. Zwischen Bandscheibenproblematiken und -vorfällen differenzieren und  die Muskelketten und Faszienstränge im Bezug zur Bandscheibenbelastung sowie die Mechanik der Wirbelsäule weiter erlernen. Erlernen die Muskelketten und Faszienstränge zu behandeln und Aufrichtungsübungen zur Stabilisierung und die  Kräftigung der Rumpfmuskulatur  zu instruieren.



Diese Weiterbildungen dienen zur asca & EMR Anerkennung. Genau genommen dienen diese Fort- & Weiterbildungen dazu, die bereits vorhandenen Kenntnisse des bereits Gelernten nicht nur zu erhalten, sondern zu erweitern und zu ergänzen – oder bei Änderungen von Behandlungen mit Anpassungen durchzuführen.


Auch im 2025  haben wir Neu-Kundenstop im Bereich Massage. Wir bitten um Verständnis. Wir informieren Sie gerne sobald es wieder möglich ist als Neukunde bei relaxatio in die regelmäßige Massage zu kommen.

 

Schmerztherapie ist immer noch möglich. ( bis zu 6 Wochen Wartefrist. ) In sehr akuten Fällen tun wir was wir können.